Roboter und KI

Wie funktioniert das?

ℝ𝕠𝕓𝕠𝕥𝕖𝕣 𝕨𝕚𝕖 𝕕𝕦 & 𝕚𝕔𝕙 🤖🦾🦿

Ein hochinteressantes Sachbuch über die wichtigsten und spannendsten Fragen zu Roboter und KI

©Seemann-Henschel-Verlag

ROBOTER UND KI nimmt uns mit in die faszinierende Welt der Technik. Was ist ein Roboter, ein Humanoid und ein Android? Kann man einer Maschine Kreativität beibringen? Und werden Roboter bald cleverer sein als Menschen? Spannende Fragen und noch spannendere Antworten warten nur darauf, entdeckt zu werden… 

Ein cooles Roboter-High-Five für dieses umfangreiche und kindgerechte Sachbuch. Allein das Thema ist schon super, aber die Umsetzung setzt dem Ganzen nochmal ein Schräubchen oben drauf. 
An der Seite von ROB3RTA begeben wir uns auf spannende Roboter und KI-Entdeckungsreise, die weder mit erhobenen Zeigerfinger, noch angsteinflössend daherkommt. Im Gegenteil, der technische Fortschritt ist eine Bereicherung in gefährlichen, stupiden oder Berufen mit hoher Präzision, wie beispielsweise im OP. 

Wissensvermittlung, die Spaß macht

Comicartige Elemente lockern das Ganze zusätzliche auf, und eins kann ich euch versprechen: je mehr wir in die Materie eintauchen, desto spannender wird sie. Wußtet ihr beispielsweise, dass Gottfried Leibniz bereits 1679 das Binärsystem entwickelt hat? Oder dass ein KI-Supercomputer namens Deep Blue im Jahr 1997 den Schachweltmeister Garry Kasparov besiegte? Oder Sophia 2016 die erste Androiden war, die 60 menschliche Gesichtsausdrücke nachahmte? 
Wohin die Entwicklung geht, lässt sich nicht vorhersagen, doch das Buch macht Hoffnung, dass Roboter und KI mit uns, und nicht gegen uns arbeiten. 
Ein besonderer Clou des Buches sind die tollen Mitmach-Aktivitäten, die nicht nur Spaß versprechen, sondern auch logisches Denken fördern, z.B. der Bau einer Roboterhand. 

ROBOTER UND KI bringt diese faszinierende Technik-Welt auf sehr anschauliche Weise bereits kleinen Entdeckern*innen näher und lädt darüberhinaus zum Aktiv werden ein. 



  • Titel: Roboter und KI – Wie funktioniert das? 
  • Text: Paul Virr
  • Illustrationen: Harriet Russell
  • Übersetzung: Stefanie Brägelmann, Katharina Meyer
  • Verlag: @seemann_henschel_verlagsgruppe
  • Seitenanzahl: 64
  • Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren 
  • Preis: 20€
  • ISBN: 978-3-69001-007-8

Abenteuer Ausgrenzung Bilderbuch black lives matters Colorism Divers Empathie Familie Fantasie Fremdenfeindlichkeit Freundschaft Geborgenheit Gefühle Glück Hilfsbereitschaft Identität Integration Kinder Klischeefrei Leben Lernen Lesespaß Liebe Lächeln Magie Miteinander Mitmachbuch Multikulturell Mut Natur Philosophieren mit Kindern Sachbuch Selbstbewusstsein Selbstwert Silentbook Sinnesschulung Tiere Tod Toleranz umweltschutz Unterricht Vielfalt Wahrnehmung weihnachten Zusammenhalt

weitere Themen findet ihr hier:

Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert