Die Superhelden der Meere ( ganz ohne Cape, aber mit 300 Zähnen )
Ein spannendes Kindersachbuch über die faszinierende Welt der Haie 🦈

DIE WELT DER HAIE nimmt uns mit auf einen spektakulären Tauchgang – zu kleinen und großen Räubern der Meere. Triff auf den 12 Meter langen Walhai, staune über den 50km/h schnellen Weißen Hai und entdecke die sensorischen Superkräfte des Hammerhais! Wir wissen, der Hai braucht das Meer, doch braucht das Meer 🌊 auch den Hai? Und wie steht es um die Verbindung zwischen Hai und Mensch?
„Haie sind Fische – und zwar ganz besondere Fische.“
DIE WELT DER HAIE ist groß, vielfältig und spannend, wie wir hier schnell feststellen. Wußtet ihr beispielsweise, dass Haie sieben Sinne besitzen? Dass das einzige Meereslebewesen, das ausgewachsene Haie jagt, der Orca ist? Und dass manche Hai-Gebiete, besonders pflanzenreich sind?
Neben Fakten zu Anatomie, Evolution und Jagdverhalten geht es auch um ein wichtiges Thema: die ökologische Bedeutung der Haie und warum ihr Schutz so dringend notwendig ist.
Kleine Entdecker*innen erhalten hier keinen angstschürenden, sondern authentischen Blick auf Haie, und erfahren, was wir alle zu ihrem Schutz beitragen können.
Die naturgetreuen Illustrationen laden zum Entdecken und Verweilen ein, besonders die Ausklapp-Seite zum Walhai ist ein echtes Highlight. 👀
DIE WELT DER HAIE ist „floss-zinierend“ schön und rückt die wundervollen Meeresbewohner ins verdiente Rampenlicht.
- Titel: Die Welt der Haie – Lerne die faszinierenden Lebewesen der Ozeane kennen
- Text: Darcy Dobell
- Illustrationen: Becky Thomas
- Übersetzung: Andreas Bredenfeld
- Verlag: @littlegestalten
- Seitenanzahl: 74
- Empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahren Preis: 19,90
- € ISBN: 978-3-96704-779-0
Abenteuer Ausgrenzung Bilderbuch black lives matters Colorism Divers Empathie Familie Fantasie Fremdenfeindlichkeit Freundlichkeit Freundschaft Geborgenheit Gefühle Glück Hilfsbereitschaft Identität Integration Klischeefrei Leben Lernen Lesespaß Liebe Lächeln Magie Miteinander Mitmachbuch Multikulturell Mut Natur Philosophieren mit Kindern Sachbuch Selbstbewusstsein Selbstwert Sinnesschulung Tiere Tod Toleranz Umwelt umweltschutz Unterricht Vielfalt Wahrnehmung weihnachten Zusammenhalt
weitere Themen findet ihr hier: