Nachts in der Bibliothek

Bücher: voll Träume, Abenteuer und Magie 💫 

Eine fantastische Graphic Novel für alle Bücherfreund*innen 📚 

©Loewe-Verlag

NACHTS IN DER BIBLIOTHEK entführt uns in ein magisches Abenteuer, in dem Geschichten lebendig werden – und Bücher mehr als nur Seiten 📑 zwischen zwei Deckeln sind. 
Die ungleichen Zwillinge Page und Turner staunen nicht schlecht, als in der ehrwürdigen – New York Public Library – Erzählungen Wirklichkeit werden und Figuren aus den Seiten treten. Doch was, wenn die Magie außer Kontrolle gerät?

Diese Graphic Novel ist eine liebevolle Hommage ans Lesen – voller Humor, Spannung und jeder Menge Bücherliebe. Comicfans kommen bei der modernen Gestaltung ebenso auf ihre Kosten wie Geschichtenliebhaber*innen. 
Christopher Lincoln spielt charmant mit Buchzitaten, Klassikern ( Alice im Wunderland, Peter Pan… ) und augenzwinkernden Details – schon allein die Namen der Zwillinge sind ein Buchstabenfest. 
Zudem bricht er mit Rollenklischees: Page ist mutig und vorlaut, Turner eher still und in sich gekehrt. Doch wenn es drauf ankommt, halten sie zusammen – und wachsen sogar über sich hinaus. 

NACHTS IN DER BIBLIOTHEK ist ein Schatz für alle, die Bücher nicht nur lesen, sondern auch erleben wollen. 
Ein magisches Abenteuer mit Herz – besonders für Comic- und Graphic-Novel-Fans ab 10 Jahren. 


  • Originaltitel: The Night Librarian 
  • Titel: Nachts in der Bibliothek ( Bd. 1 ) 
  • Von: Christopher Lincoln 
  • Übersetzung: Nadine Mannchen 
  • Verlag: @loewe.kinderbuch
  • Seitenanzahl: 256
  • Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren
  • 
Preis: 15€

  • ISBN: 978-3-7432-1776-8

Abenteuer Ausgrenzung Bilderbuch black lives matters Colorism Divers Empathie Familie Fantasie Fremdenfeindlichkeit Freundlichkeit Freundschaft Geborgenheit Gefühle Glück Hilfsbereitschaft Identität Integration Kinder Klischeefrei Leben Lernen Lesespaß Liebe Magie Miteinander Mitmachbuch Multikulturell Mut Natur Philosophieren mit Kindern Sachbuch Selbstbewusstsein Selbstwert Silentbook Sinnesschulung Tiere Tod Toleranz umweltschutz Unterricht Vielfalt Wahrnehmung weihnachten Zusammenhalt

weitere Themen findet ihr hier:

Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert